- Kölbel-Engelhardt-Verfahren
- Kọ̈l|bel-Ẹn|gel|hardt-Ver|fah|ren [nach den dt. Chemikern H. Kölbel (1908–1995) u. F. Engelhardt (1913–1994)]: eine von Kohlenmonoxid u. Wasserdampf statt von Synthesegas ausgehende Variante der ↑ Fischer-Tropsch-Synthese.
Universal-Lexikon. 2012.